Logo new Fes-Aca

Neuigkeit bei MeranOjazz: Lehre und Praxis aus

News

Die Gemeinde Meran hat den Verein Muspilli beauftragt, ab 2023 auch den Konzertteil der Meraner Jazzwoche offiziell zu übernehmen. Das Festival MeranOjazz gibt es seit 27 Jahren und es wurde bisher vom Kulturamt der Meran Gemeinde organisiert. Die Jazzakademie hingegen lag seit den Anfängen 2002 in den Händen des Kulturvereins Muspilli, der sie gemeinsam mit dem Jazzpianisten Franco D’Andrea gegründet hat. Beide haben seit Beginn unter dem gemeinsamen Label MeranOjazz eng zusammengearbeitet. Nun gibt es eine "Fusion", die Synergien nutzen kann.
2023 gibt es ein reichhaltiges Festival-Programm mit circa 55 Musiker*innen mit auch ungewöhnlichen Konzerten wie dem P.P.Pasolini-Programm in der Evangelischen Kirche mit dem Vokalquartett Anutis. Mit Spannung erwartet wird der Artist in Residence, Drummer Ari Hoenig aus den USA. Dieser wird mit Überraschungsgästen am 12. Juli auch live zu hören sein. Franco D'Andrea bietet einen stimulierenden Meisterkurs zum Thema "Riff".
Wenn man noch die Musikerinnen und Musiker der Jazzakademie mit ihren Abschlusskonzerten und den Jam Sessions mitrechnet, dann werden an die 120 musikalische Stimmen in Meran zu hören und sehen sein. Lassen Sie sich überraschen!
Im Juni wird mit einer Pressekonferenz das Festival-Programm im Detail der Öffentlichkeit vorgestellt.